Paul Watzlkawick sagte:
„Man kann nicht nicht kommunizieren“
Eine gute und am Empfänger ausgerichtete Kommunikation ist ein wichtiger Schlüssel in nahezu allen Bereichen unseres Lebens. Mit Erfahrung, Empathie und dem nötigen Fingerspitzengefühl unterstütze ich Sie gerne bei der Umsetzung einer erfolgreichen Kommunikation. Mein Name ist Benjamin Hilger, ich bin Kommunikationsexperte und schaffe es, die richtigen Worte für Ihre Themen zu finden.
Sie interessieren sich für meinen Werdegang? Hier finden Sie meine Vita
Pressemitteilungen und allgemeine Texte zur Öffentlichkeitsarbeit:
Die richtige und für die jeweilige Zielgruppe verständliche Außendarstellung ist von herausragender Bedeutung. Völlig unabhängig davon, ob für Presseveröffentlichung, die eigene Homepage oder die Sozialen Medien: Ich liefere Ihnen passende und zielgruppenorientierte Texte.
– Professionelle Darstellung: Ich helfe Ihnen, Ihre Themen so aufzubereiten, dass sie in der Presse Gehör finden.
– Zielgerichtete Beratung: Gemeinsam entwickeln wir Strategien für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, die Ihre Zielgruppe erreicht.
– Krisenkommunikation: Durch meine vielseitige Erfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit finde ich mit Ihnen gemeinsam den richtigen Weg, durch gute Kommunikation die Krise zu überwinden.
Veranstaltungs- und Workshopmoderation:
Durch die richtige Struktur helfe ich Ihnen dabei, Ihre Veranstaltungen und Workshops zum Erfolg werden zu lassen und Reibungsverluste zu vermeiden
– Veranstaltungen und Diskussionsrunden: Strukturiert, inhaltlich gut vorbereitet und wortgewandt moderiere ich Ihre Events, um einen planmäßigen Ablauf sowie einen offenen und produktiven Austausch zu gewährleisten.
Workshopangebote zur Kommunalentwicklung:
– Workshops für kommunale Gremien: Die Strukturierung und Priorisierung der anstehenden großen Themen im Schulterschluss der Akteure in den Kommunalgremien eröffnet die große Chance zur effizienten und gemeinsamen Weiterentwicklung von Städten und Gemeinden.
– Bürgerworkshops: Ermöglichen Sie es der Bevölkerung, sich bei wichtigen Projekten zur Entwicklung Ihrer Kommune gezielt einzubringen. Dies eröffnet die Chance auf gute Ideen und Ansätze aus der Bevölkerung und kann Enttäuschungen verhindern.
Workshopangebote für Unternehmen:
– Workshops zur Unternehmensentwicklung: Machen Sie Ihr Unternehmen zukunftsfähig, steigern Sie die Effizienz und erstellen Sie Roadmaps für wichtige Meilensteine zur Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. Entwickeln Sie im strukturierten Workshop innovative Ideen, um Ihr Unternehmen voranbringen.
– Partizipationsangebote für Mitarbeitende: Binden Sie Ihre Mitarbeitenden aktiv in Entscheidungs- und Weiterentwicklungsprozesse ein, um das Wir-Gefühl zu stärken, Engagement zu fördern und Sorgen zu nehmen.
Mediation:
Konflikte gehören zum Leben – dies gilt für den privaten und geschäftlichen Bereich ebenso, wie für das soziale Umfeld. Eine professionelle Mediation bietet die Möglichkeit einer schnellen, selbstbestimmten und außergerichtlichen Konfliktlösung im Einvernehmen aller Beteiligten. Als Mediatoren unterstützen wir Sie dabei, gemeinsam Lösungen zu finden, die nicht nur den Konflikt beilegen, sondern auch die Fortsetzung des professionellen Miteinanders und der Zusammenarbeit ermöglichen.
Warum Mediation?
– Außergerichtliche Einigung: Die Mediation ermöglicht es den beteiligten Parteien, Konflikte ohne teure und zeitaufwändige Gerichtsverfahren beizulegen.
– Selbstbestimmung: Alle Beteiligten vereinbaren gemeinsam den nachhaltigen Weg zur Lösung des Konflikts.
– Vertraulichkeit: Die Gespräche und Vereinbarungen bleiben vertraulich. Dies fördert ein offenes und ehrliches Miteinander.
– Schnelligkeit: Mediation führt in aller Regel schneller zu einer Einigung als ein Gerichtsverfahren. Dies spart Ihnen Zeit und Ressourcen.
– Erhalt von Beziehungen: Durch die konstruktive Kommunikation während der Mediation und das gemeinsam erarbeitete Ergebnis können bestehende Beziehungen, sei es im beruflichen oder privaten Bereich, in aller Regel erhalten bleiben.
Wo kann Mediation helfen?
– Betriebsintern: Fördern Sie ein harmonisches Arbeitsumfeld und lösen Sie interne Konflikte.
– Mit Kunden oder Geschäftspartnern: Stärken Sie Ihre Geschäftsbeziehungen durch konstruktive Konfliktlösung.
– In der Familie: Lösen Sie Familienkonflikte, Erbschaftsstreitigkeiten und ähnliches auf einvernehmliche Weise, um auch weiterhin Familie zu bleiben.
– In der Nachbarschaft: Finden Sie gemeinsam einen Weg aus dem Nachbarschaftsstreit, um gut nebeneinander Leben zu können.
– Im sozialen Umfeld: Schaffen Sie gemeinsam die Basis für die konstruktive Zusammenarbeit in Vereinen, Parteien oder anderen Gruppierungen.
Daneben sind auch alle weiteren Konflikte grundsätzlich geeignet, durch eine Mediation einvernehmlich gelöst zu werden. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Unser Mediatorennetzwerk – für jede Herausforderung der richtige Charakter:
Benjamin Hilger
Mit Kommunikationsgeschickt schafft es Benjamin Hilger die Themen hinter dem Konflikt im privaten, geschäftlichen und sozialen Umfeld gezielt zu identifizieren und so nachhaltige Lösungsansätze zu ermöglichen. Als Verwaltungsfachwirt ist er zudem der richtige Ansprechpartner für Konflikte im öffentlichen Bereich.
Benjamin Simon
Als Unternehmensberater mit beruflichen Wurzeln im produzierenden Mittelstand ist Benjamin Simon insbesondere auf Mediationen im wirtschaftlichen Bereich spezialisiert.
Martin Witt
Mit seiner langjährigen Erfahrung in der Psychosozialen Einzelfallberatung sowie der Krisenintervention ist Martin Witt ein kompetenter Ansprechpartner für die Lösung auch stark emotional belasteter Konflikte.
Benjamin Hilger, Benjamin Simon und Martin Witt sind zertifizierte Mediatoren. Sie sind Partner in der renommierten und mehrfach ausgezeichneten Mediationskanzlei Ponschab & Partner und als Mediatoren deutschlandweit verfügbar.
Moderation:
Wortgewand und inhaltlich gut vorbereitet unterstütze ich Sie gerne als Moderator bei verschiedenen Veranstaltungsformaten, Gesprächs- oder Diskussionsrunden.
Weitere Unterstützungsangebote
- Autorenunterstützung: Bei der Buchüberarbeitung, dem Schreiben einzelner Kapitel und Textpassagen oder für das Lektorat – ich unterstützen Sie gerne beim Verfassen Ihres Buchs.
- Ghostwirting: Ob Reden, Grußworte, Hausarbeiten oder Briefe: Diskret und am Empfänger ausgerichtet bringe ich für Sie die richtigen Worte zu Papier.
- Social Media: Der Aufbau einer guten Strategie in den Sozialen Medien kostet Zeit. Gerne unterstütze ich Sie beim Aufbau Ihrer Präsenz auf den gängigen Plattformen.
Habe ich Ihr Interesse geweckt oder sind Fragen offengeblieben? Melden Sie sich gerne bei mir.
Benjamin Hilger
Soonwaldblick 7
55442 Warmsroth
Tel.: 0175 / 27 54 708
Email: info@benjaminhilger.com